Herstellung der Teile durch Einspritzung von Thermoplasten in die von uns konstruierten oder von Ihnen beigestellten Formen.


Die Kunststoffpressanlage entstand ursprünglich nur als Prüfwerkstatt für unsere Werkzeuge, entwickelte sich aber schrittweise in einen selbständigen vollwertigen Teil PP&T, der jetzt das Pressen an Maschinen mit der Schließkraft von 160 – 600 Tonnen anbietet. Zusammen mit dem Werkzeugbau erfolgt auch an der Pressanlage eine grundsätzliche Modernisierung. Die Investitionen in neue Spritzpressen, Roboter und Einrichtungen gewährleisten unseren Kunden noch schnellere Lieferungen von anspruchsvollen und komplizierten Teilen.
Wir erzeugen zu 90 % klare Teile für die Automobilindustrie. Zu 10 % handelt es sich um Teile für galvanische Metallisierung und technische Sicht- und Nichtsichtteile. Die klaren Teile werden mit einer Kameravorrichtung auf Lichtdurchlässigkeit und Lichtfarbskala überprüft.

Wir orientieren uns auf die Zufriedenheit des Kunden und die Qualität der Teile. Unseren Kunden können wir fachgeschulte Pressenbediener anbieten. Die Zertifizierung nach dem System ISO gewährleistet die Qualitätskontrolle der Produktionsprozesse. Für unsere Kunden aus dem Bereich Automotive führen wir die Dokumentation und den Produktionsprozess nach ihren Wünschen. Wir sind ein geprüfter und zugelassener Lieferant der Gesellschaft Varroc Lighting Systems.
Die Pressanlage ist im Qualitätsmanagement nach ČSN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und IATF 16949:2016.